Page 58 - KANADA Magazin 2024
P. 58

ONTARIO

                     uf dem Highway 400 geht es   tue  von  Tom  Thomson,  einem  der   ration für seine Bilder suchte. Laut-
                     aus Toronto hinaus. Schon   wichtigsten  kanadischen Maler des    los gleiten die Paddel in das tiefblaue
              A bald weichen Tankstellen,    20. Jahrhunderts, der zur Künstler-       Wasser. Laubwälder, bizarr geformte
              Lagerhallen und Einkaufszentren   gemeinschaft der „Group of Seven“      Baumstümpfe und überwucherte
              dichten Wäldern, pittoresken Dör-  gehörte und in dem Städtchen lebte.   Uferstreifen ziehen vorbei.  Dann
              fern und Seen. Cottage Country nen-  Seine Gemälde von windgepeitschten   plötzlich Aufregung: In der Ferne
              nen die Kanadier die beliebte Ferien-  Seen und Küsten zieren viele Häuser-  streifen zwei Elche am Ufer entlang.
              region in Muskoka, drei Autostunden   fassaden im Ort und hängen heute in   Was für ein Anblick!
              nördlich der Metropole. Über 1.600   allen größeren Museen des Landes.
              Seen hat die Eiszeit dort geformt,   „Thomsons Bilder der rauen Wild-    Tausende Inseln
              dazu Flüsse, Kanäle und Moore.   nis sind wie ein Symbol für Kanada“,    Auch ein paar Autostunden weiter
                Schätzungsweise  zwei Millionen   erklärt der Maler Gerry Lantaigne,   an der Georgian Bay sieht es aus wie
              Ferienhäuschen säumen die Seeufer,   der zugleich als Galerist in Huntsville   auf Thomsons Gemälden. Die Bay
              viele mit eigenem Steg und Boot.   arbeitet. „Sie stehen für den Pionier-  gehört zum Huron-See, einem der
              Muskoka gilt als das Einfallstor in den   geist und den Mythos eines Landes,   Great Lakes. In dem Gewässer liegen
              weiten Norden Ontarios – eine riesige   das einst von Pelzhändlern in Kanus   30.000 Inseln und Inselchen, die von
              Region, die sich entlang der Great   entdeckt wurde.“ Viele von Thom-    Wacholderbüschen, Moosen und
              Lakes bis an die Grenze von Manitoba   sons Motiven zeigen den Algonquin-  windschiefen Nadelbäumen bewach-
              und der Hudson Bay erstreckt.   Park, eines der populärsten Paddel-      sen sind.
                                             reviere Kanadas.                            63 dieser Inseln sind Teil des
              Berühmte Künstlergruppe          Der Park  liegt eine  Stunde  ent-      Georgian-Bay-Island-Nationalparks.
              Manche sagen, in Muskoka könne   fernt. Dort zu campen gehört für viele   „Unser Park ist ein versteckter Schatz
              man die  Seele  Kanadas spüren  wie   Kanadier ebenso zu einem Sommer    für Kanuten“, erklärt Wildhüter
              an kaum einem anderen Ort: Bunte   wie gegrillte Steaks oder geröstete   Andrew Promaine,  der für  Parks
              Häuschen säumen die Straßen, an   Marshmallows. In der Dämmerung         Canada arbeitet. Besonders schön
              den Bootsschuppen lehnen Kanus.   heulen Wölfe, Eistaucher singen ihr    ist die Insel Beausoleil – der perfekte
              An den Stegen am See ankern histo-  Abendlied. „Das Seengebiet ist sehr   Ort für ein Picknick oder einen Pad-
              rische Ausflugsboote. In vielen   tierreich“, erklärt Robin Tapley,      delausflug. Gelegentlich schwimmen
              Gärten stehen „Muskoka-Stühle“,   der im Park als Guide arbeitet. „Die   Schwarzbären rüber auf die Insel.
              Outdoor-Sessel aus Holz, die als ein   Chancen sind sehr groß, sie auch zu   Dann heißt es schnell zurück zum
              Markenzeichen Kanadas gelten.   sichten.“                                Festland!
                Im Zentrum des Hauptortes      Im Kanu geht es auf den Canoe             Über den Trans-Kanada-Highway
              Huntsville findet  man eine Sta-  Lake, auf dem sich Thomson Inspi-      geht es anderntags weiter nordwärts

























                                                                                                       Foto: Darren McChristie








              Weite Blicke: Der Sleeping Giant ist ein Wahrzeichen am Lake Superior.

              58 KANADA  2024
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63